E-MTB

23,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 180 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Mittelmotor | 22.ETM.30 Modell ist lieferbar


23,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 180 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Mittelmotor | 22.ETM.20 Modell ist lieferbar


21,6 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 100 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor | 22.ESM.20 Modell ist lieferbar


25,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 130 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor | 22.EMM.10 Modell ist lieferbar


24,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 130 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor | 22.EMM.20 Modell ist lieferbar


21,6 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 100 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor | 22.ESM.10 Modell ist lieferbar


25,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 130 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor Modell ist lieferbar


21,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 100 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor Modell ist lieferbar


21,6 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 100 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor Modell ist lieferbar


24,0 kg Produktgewicht | Vormontiert | Bis 130 km Reichweite | Versand innerhalb von 10 Tagen | Heckmotor Modell ist lieferbar

E-MTBs von Prophete
Unsere Mountainbike E-Bikes bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Kraft, Ausdauer und moderner Technologie. Egal, ob Sie steile Anstiege bewältigen oder auf anspruchsvollen Downhill-Strecken Ihre Grenzen ausloten möchten, unsere E-Bikes sind für jedes Offroad-Abenteuer gerüstet.
Was zeichnet unsere Mountainbike E-Bikes aus? Zunächst einmal verfügen sie über einen kraftvollen Elektromotor, der Ihnen bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bietet. Sie können mühelos steile Anstiege erklimmen und die schwierigsten Trails meistern. Gleichzeitig haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrrad und können die Unterstützung individuell anpassen.
Unsere Mountainbike E-Bikes sind speziell für raue Geländebedingungen konzipiert. Sie verfügen über eine robuste Konstruktion, die den Herausforderungen von Schotterpisten, Wurzeln und Steinen standhält. Mit hochwertigen Federungssystemen genießen Sie auch auf unebenem Terrain eine komfortable Fahrt und behalten stets die Kontrolle über Ihr Bike.
Ein weiterer großer Vorteil unserer Mountainbike E-Bikes ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind mit leistungsstarken Bremsen, griffigen Reifen und einer präzisen Schaltung ausgestattet, um Ihnen auch in den anspruchsvollsten Situationen Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Egal, ob Sie steile Bergabfahrten oder technisch anspruchsvolle Trails bewältigen möchten, unsere Mountainbike E-Bikes sind bereit für jedes Abenteuer.
Darüber hinaus sind unsere Mountainbike E-Bikes mit modernster Technologie ausgestattet. Intelligente Displays geben Ihnen wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und zurückgelegte Strecke. Viele Modelle verfügen auch über spezielle Modi, die für den Offroad-Einsatz optimiert sind und Ihnen zusätzliche Leistung und Reichweite bieten.

Fully oder Hardtail?
Das Wichtigste vorab: Ob Hardtail oder Fully kommt ganz auf die fahrende Person und das Einsatzgebiet an. Der Name "Fully" ist die Abkürzung für "Full Suspension" und meint ein vollgefedertes Modell. Diese Mountainbikes sind komfortabel und besser geeignet für anspruchsvolles Gelände, in dem sie sportlich agil und präzise gefahren werden können.
Beim Hardtail ist der hintere Teil (wie der Name schon andeutet) starr und nicht gefedert. Hier wird nur in der Gabel eine Federung verbaut, die die härtesten Stöße des Untergrundes abfängt und so Ermüdungserscheinungen in Unterarmen und Handgelenken vorbeugt. Die fehlende Hinterradfederung spart Kosten und Gewicht am Hardtailmodell.

Selbstbestimmung
Aus dem Alltag ausbrechen, alles beiseite schieben und die Freiheit genießen. Mit Selbstbestimmung als Mindset auf dem MTB bleiben Sie mental und körperlich fit. Die Zeit im Sattel erdet den Geist und hilft beim Fokussieren.

Eroberungen
Sich von keinem Hindernis im Gelände aufhalten zu lassen ist der Kern, warum Menschen aufs Mountainbike steigen. Ein E-MTB liefert in den richtigen Momenten Kraftreserven, wenn es gilt den Weg zum Ziel zu erobern.

Kraft
Nach jeder Abfahrt kommt der Moment, an dem es gilt den Berg wieder hochzuschieben. Mit dem E-Motor sind aber auch Anstiege im Sattel kein Problem. Einfach in die Pedale treten und vom Motor unterstützen lassen, dann geht's auch schnell wieder bergab.

Sicherheit
Achten Sie bei allem Freiheitsgefühl auf die passende Sicherheitsausstattung. Ein Helm ist nicht nur auf dem Trail wichtig, sondern auch bei der Fahrt durch die Stadt. Hier gelten die Regeln der StVZO, nach denen das E-Bike ausgestattet sein muss.

Laufradgröße 27,5" oder 29"?
Bei jeder Auf- oder Abfahrt treffen Sie auf Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder Ähnliches. Mit einem größeren Laufrad muss das Vorderrad nicht immer "angelupft" werden, sondern bleibt auch bei anspruchsvolleren Strecken und höheren Geschwindigkeiten laufruhig.
Ein kleineres Rad hat den Vorteil der Agilität. Geht es anstatt auf schnelle Abfahrten eher auf Trails mit hohem technischen Anspruch, so können geringere Abmessungen beim Laufrad für mehr Dynamik sorgen, als bei den etwas trägeren Rädern mit 29".